In 30 Besuchen bei inspirierenden Menschen und Orten auf der ganzen Welt zeigt „The Kinfolk Garden“ wie einfach es ist, mehr Natur ins Zuhause und ins eigene Leben zu bringen. Nach „The Kinfolk Home“ und „The Kinfolk Table“ konzentriert sich das neueste Buch des Lifestyle-Magazins „Kinfolk“ auf Orte, die das Drinnen nach draußen bringen und das Draußen nach drinnen.
In den Kapiteln Pflege, Kreativität und Gemeinschaft erkundet das Buch den Garten als einen Ort zum Arbeiten, Spielen, Entspannen und zur Inspiration. Streifen Sie durch üppige Gärten und Häuser voller Pflanzen, treffen Sie die Menschen, die sie zum Blühen bringen und erfahren Sie Nützliches vom Gartendesign und der durchdachten Pflanzenauswahl über die richtige Pflege bis hin zum Verzehr der angebauten Produkte!
„The Kinfolk Garden“ ist eine Einladung, sich mit der Natur auseinanderzusetzen, sie zu pflegen, ihre Schönheit zu nutzen und um sie herum neue Beziehungen zu schaffen. Inspiration und Anleitung für alle, die mehr Grün in ihr Leben bringen wollen!
ISBN 978-3957285102
Knesebeck Verlag 40,00 EUR
Der Traum vom Leben auf dem Land: Judith Rakers hat es als absoluter Gartenneuling geschafft, ihn für sich umzusetzen.
Sie baut ihr eigenes Gemüse an, hält eine kleine Hühnerschar, verarbeitet Ernte und Eier in leckeren Rezepten und hat darin ihr ganz großes Glück gefunden. Diese Freude am Homefarming möchte sie weitergeben! In diesem Buch zeigt sie anfängergerecht, wie sie in ihren ersten beiden Jahren als Selbstversorgerin schrittweise vorgegangen ist, welche Erfahrungen sie gemacht hat, dass auch Fehler dazugehören und was man daraus lernen kann.
Judith Rakers will inspirieren und Mut machen, einfach anzufangen mit der Selbstversorgung. Jeder kann das, denn dafür braucht es keinen großen Garten, und am Ende wartet das Glück!
ISBN 978-3833877834
Gräfe und Unzer 22,00 EUR
Erscheint am 17. März 2021
Gemeinsam italienisch kochen mit Familie und Freunden
Egal ob Freunde oder Familie, spontaner Besuch oder lang geplantes Festmahl, mit „Zu Tisch mit Freunden“ sind Sie bestens vorbereitet für ein gemeinsames Essen in Gesellschaft. Für zwei oder zwanzig Personen kochen? Ab sofort kein Problem mehr! Denn mit Hilfe der genussvollen italienischen Rezepte im Buch und den Profitipps von Gastgeberin Skye McAlpine lässt sich ganz mühelos ein entspannter und zugleich köstlicher Abend mit Ihren Gästen gestalten. Die Rezepte für Hauptgerichte, Beilagen und Desserts lassen sich ganz easy zu Menüs kombinieren, mit denen Sie Ihre Gäste garantiert begeistern werden.
ISBN 978-3957285041
Knesebeck Verlag 30,00 EUR
Das Glück im Grünen haben die Garden Girls alle gefunden. Und so unterschiedlich dieses auch aussehen mag, eines haben die vorgestellten Frauen alle gemeinsam: Nach Feierabend und am Wochenende ziehen sie in ihre Schrebergärten und widmen sich mit Hingabe ihren Zucchini, Staudenbeeten, Wildblumenwiesen und Kräuterbeeten. Das Buch lädt uns ein, hinter die Gartenzäune und Hecken zu blicken und bietet Inspiration und Anregungen für den eignen Garten. Die besonderen Frauen verraten uns ihre persönlichen Tipps und Tricks rund um das Leben im Schrebergarten und zeigen uns, wie wir unser eigenes grünes Zuhause schaffen.
ISBN 978-3766725240
Callwey Verlag 20,00 EUR
„Unser Buchtipp – eine Entdeckungsreise!“ Mein schöner Garten
„Eine kleine Gartenkultur-Reise, die mit diesem Buch vom Sofa aus möglich ist.“ Mein schönes Land
Den besten und interessantesten Gärtnern und Gärtnereien in Deutschland, Österreich und der Schweiz wird erstmalig ein ganzes Buch gewidmet.
Die erfolgreiche Gartenbuchautorin Anja Birne und die renommierte Fotografin Marion Nickig stellen Betriebe und ihre Geschichte vor, die sich mit traditioneller Handarbeit der Pflanzenvielfalt und Qualität, dem Naturschutz und Sinn für Schönheit in historischen und modernen Gärten verpflichtet sehen. Ergänzt mit den schönsten Gartenmärkten, Bezugsquellen für Saatgut und Blumenzwiebeln, hochwertiges Gartenzubehör, Gartenschulen und Museen rund um die Gartenkultur lädt dieses Buch zu einer Gartenreise der ganz besonderen Art ein.
ISBN 978-3766725264
Callwey Verlag 39,95

Vegetarisch kochen macht einfach Spaß. Ob aus dem eigenen Garten oder nicht – wir haben die besten vegetarischen Rezepte von Barbara Bonisolli gesammelt. Sie liebt es in ihrem Garten zu säen, zu pflanzen, zu ernten und daraus wundervolle Rezepte zu kreieren. Im Vordergrund dabei steht Gemüse und Obst aus dem heimischen Anbaugebiet sortiert nach Saison und Jahreszeiten. VEGETARISCH – 50 Rezepte aus meinem Garten ist ein wahres Schatzkästchen an fleischlosen Rezepten zum Nachkochen in der eigenen Küche – da läuft nicht nur Vegetariern das Wasser im Mund zusammen!
ISBN 978-3766724861
Callwey Verlag 20,00 EUR
ISBN 978-3881172394 Hölker Verlag 30,00 EUR |